Frischer Wind im Cipresso-City

Seit August führt Said Skalli die Post Filiale auf der Krakaustraße. Dank seiner Zeit in der Gastronomie hat er Service im Blut und so führt er auch seinen Kiosk. 

Der Familienvater erinnert sich gerne an die Zeit zurück, in der er selbst in der Hubertusstraße gewohnt hat. Auf die Frage, was ihm besonders an dem Kiosk gefällt, antwortet Said: „Die netten Gesichter, die täglich kommen. Ihre Zeitung kaufen, mit mir einen Kaffee trinken oder einfach nur etwas quatschen wollen.“ 

Ein Dorn im Auge ist ihm vor allem die Situation auf der Krakaustraße. Bis zu sechsmal am Tag halten die Postfahrzeuge auf der viel zu engen Straße und entladen ihre nicht zustellbaren Pakete. Said wünscht sich einen Lieferantenparkplatz, der die Situation auf der Straße entspannter, aber auch sicherer machen soll. „Den Boten kann man die Schuld an der Situation nicht geben. Teilweise müssen sie bis zu 20 Pakete bei mir abgeben. Da erwartet keiner, dass sie sich erst einen Parkplatz suchen und die Pakete dann bis zu mir schleppen.“ 

In Zukunft erwartet die Kund:innen mehr Infos zu den Öffnungszeiten und aktuelle Angebote, die auch auf seiner Website cipresso-city.de zu finden sind. 

Allein hätte er den Umstieg in die Selbstständigkeit nicht schaffen können. Viel Unterstützung erhielt er von seiner Familie und seinem guten Freund Mo, für die er sehr dankbar ist.

Andere Artikel

Vielleicht interessiert Dich auch...

Geschichte

Wusstest Du?

Der Hubertusschlüssel Vom heilige Hubertus kommt der Name unseres Viertels. Er gilt als Schutzpatron der Jagd. Dieser Schlüssel wurde zum Schutz vor Tollwut verwendet. Dazu